Skip to content
Zum Inhalt springen
Stark für die Lausitz

Wochenkurier

1. Platz Durchblick Preis 2022 BVDA

  • Home
  • OrteErweitern
    • Brandenburg

      Cottbus Wappen

      Cottbus

      Aktuelle Nachrichten aus Cottbus

      Landkreis Dahme-Spreewald Wappen

      Landkreis Dahme-Spreewald

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Dahme-Spreewald

      Landkreis Elbe-Elster

      Landkreis Elbe-Elster

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Elbe-Elster

      Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Landkreis Spree-Neiße

      Landkreis Spree-Neiße

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Spree-Neisse

      Sachsen

      Landkreis Bautzen

      Landkreis Bautzen

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Bautzen

      Landkreis Görlitz

      Landkreis Görlitz

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Görlitz

  • ThemenErweitern
    • Unternehmen, Wirtschaft, Fachkräfte

      Aktuelle Nachrichten

      Daseinsvorsorge, ländliche Entwicklung, „Smart Region“

      Aktuelle Nachrichten

      Menschen im Strukturwandel

      Nur wenn die Herausforderung angenommen wird, kann Neuland erobert werden und der Neuanfang erfolgreich sein.

      Innovation, Digitalisierung

      Aktuelle Nachrichten

      Kunst, Kultur, Tourismus, Marketing und Sport

      Aktuelle Nachrichten

      Porträts

      Mit der Rubrik „Porträts“ geben wir Lausitzer Unternehmen, Behörden und Vereinen eine extra Plattform auf unserem Portal

      Infrastruktur, Mobilität

      Aktuelle Nachrichten

      Allgemeines

      Aktuelle Nachrichten

      1X1 des Strukturwandels

      „Strukturwandel“ – Was bedeutet das eigentlich? Welche Akteure, Bündnisse, Kommissionen und Initiativen in der Lausitz spielen dabei eine Rolle?

  • Porträts
  • Menschen im Strukturwandel
  • Mediathek
  • e-Paper
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
Login Konto
Stark für die Lausitz

Anzeige

Inhalt dieses Porträts
  • Von Australien in die Lausitz – Altech Group will mit der Region weltweite Impulse beim Übergang zu erneuerbaren Energien setzen
    • Über uns
    • Verbindung zum Strukturwandel
    • Ansprechpartner
      • Carsten Baumeister
    • Bildergalerie
    • Standort – Hier finden Sie uns
    • Social Media

Von Australien in die Lausitz – Altech Group will mit der Region weltweite Impulse beim Übergang zu erneuerbaren Energien setzen

Die Altech-Gruppe hat ihren Stammsitz in Australien. Zur deutschen Tochtergesellschaft Altech Advanced Materials AG gehören die Unternehmen Altech Industrie Germany GmbH und die Altech Battery GmbH, die beide ihren Standort im Industriepark Schwarze Pumpe haben. Beide Unternehmen wollen den Übergang von fossilen Stoffen zu erneuerbaren Energien entscheidend mitgestalten.

Über uns

Altech Industries Germany GmbH
Unter dem Projektnamen „Silumina Anodes“ plant Altech ein Werk zur keramischen Beschichtung von Silizium-Grafit-Anoden für eine ganz neue Generation von Hochleistungs-Batterien. Rund 120 Arbeitsplätze werden in diesem Werk ca. 2025 entstehen, das in einem ersten Schritt 10.000 und später bis zu 80.000 Tonnen pro Jahr Anodenmaterial liefern soll. Dazu wurde bereits eine Pilotanlage für diese Technologie im Gründer- und Kompetenzzentrum Dock 3 Lausitz errichtet.  Dort arbeiten bereits 10 Mitarbeiter.

Altech Batteries GmbH
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für keramische Technologien und Systeme (IKTS), dem führenden Batterieinstitut in Deutschland, hat die Altech-Gruppe eine Joint-Venture-Vereinbarung geschlossen. Ziel der Altech Batteries GmbH ist es, eine Festkörperbatterie auf den Markt zu bringen. Sie wird als Netzspeicher in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden können. Die „Cerenergy“ genannte Batterie ist eine Natrium-Aluminiumoxid-Festkörper-Batterie, die mit Kochsalz und Natrium-Ionen arbeitet. Dafür ist ebenfalls die Errichtung einer Pilotanlage 2025 geplant. Zunächst soll die jährliche Produktionskapazität 100 Megawattstunden betragen. Das entspricht einer ersten Produktions-Linie zur Erprobung. Später sind dann zwei bis drei Gigawattstunden jährlich im Visier. Bis Mitte des Jahres 2023 soll die industrielle Planung fürs Werk stehen. Auch hier wird mit einer dreistelligen Zahl an Jobs wird gerechnet.


Verbindung zum Strukturwandel

  • Altech gehört zu einer Gruppe von Unternehmen, die in der Lausitz in der Batterie-Branche investieren und dazu beitragen, dass aus der einstigen Kohleregion ein europäisches Zentrum der Batterietechnologie entsteht.
  • Altech trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Lausitzer Wirtschaft. Dazu zeichnet sich eine geschlossene Wertschöpfungskette für Batteriezellen ab. Dabei ist die Lausitz bereits allein dank Altech auf dem besten Wege zu einer Pilotregion. Denn die Batteriezellen werden qualitativ hochwertig sein, bereits die Produktionsprozesse sind umweltschonend und nachhaltig gestaltet.

Ansprechpartner

Carsten Baumeister

Chief Operating Officer




Mail: carstenb@altechgroup.com

Bildergalerie

Foto: Drohnen Expertise
Grafik: Altech
Foto: Tudyka.PR
Foto: Tudyka.PR
Foto: Tudyka.PR
Foto: Tudyka.PR

Standort – Hier finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Social Media

  • Finden Sie uns im Web.
  • Hier geht es zu einem Instagram-Reel.
  • Hier geht es zum Reel auf Facebook.
Schlagworte: #Altech#Altech Industries Germany GmbH#Carsten Baumeister#Dock 3 Lausitz#Dock3#Gemeinde Spreetal#Industriepark Schwarze Pumpe#Landkreis Bautzen#Landkreis Spree-Neiße#Schwarze Pumpe

Ansprechpartner

Jannis Simons
E-Mail: jannissimons@wochenkurier.info
Telefon: +49 174 32365241

  • https://www.facebook.com/profile.php?id=100087103096874
  • Instagram
  • YouTube

Mediadaten
Impressum
Datenschutz

© 2025 · Stark für die Lausitz · Impressum · Datenschutz · made by schmidtmedia

  • Home
  • Orte
    • Cottbus
    • Landkreis Dahme-Spreewald
    • Landkreis Elbe-Elster
    • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
    • Landkreis Spree-Neiße
    • Landkreis Bautzen
    • Landkreis Görlitz
  • Themen
    • Unternehmen, Wirtschaft, Fachkräfte
      • Porträts
    • Daseinsvorsorge, ländliche Entwicklung, „Smart Region“
    • Innovation, Digitalisierung
    • Kunst, Kultur, Tourismus, Marketing und Sport
    • Infrastruktur, Mobilität
    • Allgemeines
    • Menschen im Strukturwandel
    • 1×1 des Strukturwandels
  • Porträts
  • Menschen im Strukturwandel
  • Videos zum Strukturwandel
  • e-Paper
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Konto
Suchen