Große Neueröffnung: Lausitzpark in Cottbus erstrahlt im neuen Glanz
Der Lausitzpark ist seit rund 30 Jahren eine Institution in der Einkaufswelt von Cottbus und Umland. Da die Immobilie im Cottbuser Süden technisch überholt, optisch-baulich nicht mehr zeitgemäß und in funktionaler Hinsicht verbesserungswürdig war, entschied sich der Hauptbetreiber EDEKA für einen kompletten Neubau, der nun nahezu abgeschlossen ist. Am heutigen Donnerstag, den 22. Mai, wird die große Neueröffnung gefeiert. Worauf können sich die Kunden freuen?
Jannis Simons
Seit Juli 2023 laufen die Arbeiten für den neuen Lausitzpark in Cottbus. Der regionale Großhandelsbetrieb EDEKA Minden-Hannover, zu dessen Gebiet der Standort Cottbus zählt, hat hier seine größte Einzelinvestition in den Einzelhandel in seiner 100-jährigen Geschichte getätigt. Zentraler Bestandteil des neuen Lausitzparks mit über 20 Einzelhandelsgeschäften und einem großen Foodcourt wird der neue Marktkauf mit integriertem Getränkemarkt und einer Verkaufsfläche von rund 7.100 Quadratmetern (m²) von insgesamt 45.000 m² Gesamtverkaufsfläche sein.
Das Besondere im neuen Marktkauf sind die langen Bedientheken mit frischen Produkten in einem umfangreichen Sortiment. „Täglich frische Ware und weniger Verpackungsmüll“, verspricht die Geschäftsleitung, die dabei großen Wert auf zertifizierte Qualität und Regionalität setzt. Über 200 Käsesorten an der 8 m langen Käsetheke mit Spezialitäten aus vielen Ländern versprechen u.a. aber auch eine hohe überregionale Bandbreite. Der Lausitzpark Foodcourt verspricht einige „genussvolle“ Momente mit der größten Burger-Auswahl in Cottbus, frischen Salat-Bowles oder leckeren Kuchen und Torten, die mit 156 Sitzplätzen im Innenbereich und 64 Plätzen auf der Terrasse genossen werden können. Im gesamten Center gibt es W-LAN, eine Kinderspielecke und ein Bücherregal sowie barrierefreie Kundentoiletten mit Babywickelraum.
Nachhaltigkeitsziele standen beim Bau ganz oben auf der Agenda: Wasserleitungen sowie Entwässerungssysteme für Regenwasser, Photovoltaik auf dem Dach, Pflanzungen von über 100 Bäumen sowie das Anlegen von Blühstreifen, Ladesäulen für E-Autos und –Fahrräder sind da nur beispielsweise zu nennen.
Sicherung von Arbeitsplätzen in Cottbus
Für die EDEKA Minden-Hannover als genossenschaftlich organisierter Unternehmensverbund ist dies nicht nur die größte Einzelinvestition in den Einzelhandel, sondern auch ein klares Bekenntnis zum Standort, was rund 500 Arbeitsplätze in Cottbus sichert.
Mit der Marktkauf-Eröffnung im Mai ist erst der erste Bauabschnitt abgeschlossen, denn mit dem neuen Fachmarkt-Bereich, dessen Fertigstellung 2027 geplant ist, werden weitere Angebote und Dienstleistungen den Standort bereichern. Dabei wird es sich um bekannte, größere Geschäfte aus dem „alten“ Lausitzpark, aber auch um gänzlich neue Anbieter handeln. „Namen können hier leider aber noch nicht genannt werden, da die Vertragsverhandlungen noch laufen“, macht die Geschäftsleistung neugierig. Fest steht schon: Apotheke, Optiker, Modegeschäfte, Blumenladen, Mobilfunk-, Internet- und Festnetzanbieter, Friseur, Schreibwarengeschäft, Nagelstudio, Deko- und Geschenkeartikel, Schmuck, Parfümerie, Post und Lotto, Reisebüro und Textilreinigung sind bereits im neuen ersten Haus des Lausitzparks zu finden.
Ihr Kontakt: Jannis Simons – +49 174 32365241 – E-Mail: jannissimons@wochenkurier.info