Skip to content
Zum Inhalt springen
Stark für die Lausitz

Wochenkurier

1. Platz Durchblick Preis 2022 BVDA

  • Home
  • OrteErweitern
    • Brandenburg

      Cottbus Wappen

      Cottbus

      Aktuelle Nachrichten aus Cottbus

      Landkreis Dahme-Spreewald Wappen

      Landkreis Dahme-Spreewald

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Dahme-Spreewald

      Landkreis Elbe-Elster

      Landkreis Elbe-Elster

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Elbe-Elster

      Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz

      Landkreis Spree-Neiße

      Landkreis Spree-Neiße

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Spree-Neisse

      Sachsen

      Landkreis Bautzen

      Landkreis Bautzen

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Bautzen

      Landkreis Görlitz

      Landkreis Görlitz

      Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Görlitz

  • ThemenErweitern
    • Unternehmen, Wirtschaft, Fachkräfte

      Aktuelle Nachrichten

      Daseinsvorsorge, ländliche Entwicklung, „Smart Region“

      Aktuelle Nachrichten

      Menschen im Strukturwandel

      Nur wenn die Herausforderung angenommen wird, kann Neuland erobert werden und der Neuanfang erfolgreich sein.

      Innovation, Digitalisierung

      Aktuelle Nachrichten

      Kunst, Kultur, Tourismus, Marketing und Sport

      Aktuelle Nachrichten

      Porträts

      Mit der Rubrik „Porträts“ geben wir Lausitzer Unternehmen, Behörden und Vereinen eine extra Plattform auf unserem Portal

      Infrastruktur, Mobilität

      Aktuelle Nachrichten

      Allgemeines

      Aktuelle Nachrichten

      1X1 des Strukturwandels

      „Strukturwandel“ – Was bedeutet das eigentlich? Welche Akteure, Bündnisse, Kommissionen und Initiativen in der Lausitz spielen dabei eine Rolle?

  • Porträts
  • Menschen im Strukturwandel
  • Mediathek
  • e-Paper
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
Login Konto
Stark für die Lausitz

Anzeige

Inhalt dieses Porträts
  • DUAL STUDIEREN mit Einkommen und bester Berufsaussicht an der Berufsakademie (BA) Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen
    • Über uns
    • Verbindung zum Strukturwandel
    • Ansprechpartner
      • Prof. Dr. Barbara Wuttke
    • Bildergalerie
    • Standort – Hier finden Sie uns
    • Social Media

DUAL STUDIEREN mit Einkommen und bester Berufsaussicht an der Berufsakademie (BA) Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen

Das Studium an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen hat mehrere entscheidende Vorteile: eine feste Vergütung von durchschnittlich rund 900 € bedeutet finanzielle Unabhängigkeit. Wissenschaftlich-theoretische und praktische Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner wechseln sich ab und sind inhaltlich aufeinander abgestimmt. Eine hohe Vermittlungsquote nach dem Studium von 98% sorgt für beste Berufsaussichten. Kleine Gruppen und eine individuelle Betreuung lassen eine fast familiäre Atmosphäre entstehen. Sie können aus sechs dualen Studiengängen in Technik und Wirtschaft Ihren Studiengang wählen und in drei Jahren den Bachelorabschluss erreichen! Sie wollen das duale Studium und den Campus in Bautzen näher kennenlernen? Zweimal im Jahr findet in den Winter- und Sommerferien das Schnupperstudium statt. Infos und Termine unter www.ba-bautzen.de.

Über uns

»STUDIEREN IM MARKT« ist der markante Leitspruch der Berufsakademie Sachsen für dieses praxisintegrierende Studium.
Sie streben ein Studium an, welches sich am Bedarf des Marktes orientiert, das Wissen anwendungsbereit auf Hochschulniveau vermittelt und beste Berufs- und Karriereaussichten garantiert? Eine Vergütung und die individuelle Betreuung während des Studiums machen den zusätzlichen Mehrwert dieses Studiums aus. Als dualer Partner wollen Sie sich in den praktischen Studienphasen einbringen, vom Wissens- und Technologietransfer partizipieren und die zukünftigen Fachkräfte an sich binden?
Dann sind Sie an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen absolut richtig. Ein engagiertes Team, attraktive Studienangebote und ein moderner Campus erwarten Sie in der lebens- und liebenswerten Stadt Bautzen, mitten in der Oberlausitz. Wir sind stolz darauf, die Region mit zu prägen und als Markenbotschafter zu präsentieren.

Verbindung zum Strukturwandel

  • Die Staatliche Studienakademie Bautzen arbeitet momentan mit ca. 270 Praxispartnern zusammen, von denen knapp die Hälfte in den Landkreisen Bautzen und Görlitz angesiedelt ist. Damit ist die Studienakademie ein wichtiger Partner für die Wirtschaft in der Region und stellt hiesigen Unternehmen auch Technik und Labore für angewandte Forschung zur Verfügung.
  • Die regionale Wirtschaft braucht mehr denn je kompetente und leistungsfähige Fachkräfte, die anspruchsvollen Aufgaben gewachsen sind. Die Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Studienakademie Bautzen sind bestens für den weiteren Karriereweg gerüstet. Durch die enge Bindung an den Praxispartner von Beginn an wissen sie, was sie erwartet. Ebenso kann das Unternehmen bereits während des Studiums erkennen, ob der zukünftige Mitarbeiter zu ihm passt.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Barbara Wuttke

Direktorin Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen

Tel. Büro:  03591 353 – 200


Mail: barbara.wuttke@ba-sachsen.de

Bildergalerie

Foto: Lorenz Lenk Fotografie
Foto: Lorenz Lenk Fotografie
Foto: Lorenz Lenk Fotografie
Foto: Lorenz Lenk Fotografie
Foto: Lorenz Lenk Fotografie
Foto: Lorenz Lenk Fotografie

Standort – Hier finden Sie uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Social Media

  • Finden Sie uns auf Facebook
  • Finden Sie uns auf LinkedIn
  • Finden Sie uns im Web
Schlagworte: #Bautzen#Berufsakademie BA Sachsen#Dual studieren Lausitz#Karriere Lausitz#Landkreis Bautzen#Oberlausitz#Sächsische Lausitz#Staatliche Studienakademie Bautzen#Studium Lausitz

Ansprechpartner

Jannis Simons
E-Mail: jannissimons@wochenkurier.info
Telefon: +49 174 32365241

  • https://www.facebook.com/profile.php?id=100087103096874
  • Instagram
  • YouTube

Mediadaten
Impressum
Datenschutz

© 2025 · Stark für die Lausitz · Impressum · Datenschutz · made by schmidtmedia

  • Home
  • Orte
    • Cottbus
    • Landkreis Dahme-Spreewald
    • Landkreis Elbe-Elster
    • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
    • Landkreis Spree-Neiße
    • Landkreis Bautzen
    • Landkreis Görlitz
  • Themen
    • Unternehmen, Wirtschaft, Fachkräfte
      • Porträts
    • Daseinsvorsorge, ländliche Entwicklung, „Smart Region“
    • Innovation, Digitalisierung
    • Kunst, Kultur, Tourismus, Marketing und Sport
    • Infrastruktur, Mobilität
    • Allgemeines
    • Menschen im Strukturwandel
    • 1×1 des Strukturwandels
  • Porträts
  • Menschen im Strukturwandel
  • Videos zum Strukturwandel
  • e-Paper
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Konto
Suchen