1×1 des Strukturwandels
„Strukturwandel“ – Was bedeutet das eigentlich? Welche Akteure, Bündnisse, Kommissionen und Initiativen in der Lausitz spielen dabei eine Rolle und wofür setzen sie sich bei diesem Prozess ein? Welches Gesetz regelt die Vergabe von Fördermitteln? Wer entscheidet konkret über die Förderfähigkeit von Strukturwandelprojekten? Antworten auf solche Fragen und Begriffserklärungen soll unser kleines „1×1 des Lausitzer Strukturwandels“ liefern, damit dieser Prozess für alle etwas besser verständlich wird.
Grafik: Heinemann/jas/sim
Quellen: Was ist Strukturwandel – Wirtschaftssektoren 1 (Link) & Neue Expertenrunde soll den Lausitzer Strukturwandel begleiten (Link)
Quellen: (Link)
Quellen: (Link)
Quelle: (Link)
Instagram: www.instagram.com/jugendwandeltstrukturen
E-Mail: jugendwandeltstrukturen@posteo.de
Instagram: www.instagram.com/jungelausitz
E-Mail: kontakt@junge-lausitz.de
Quelle: „Wie die Landesregierung Brandenburg für die Lausitz arbeitet“ (Link)
Quelle: www.sas-sachsen.de
Quelle: (Link)
Quelle: (Link)
Grafik: WRL
Quelle: www.wil-ev.de
Quelle: www.wirtschaftsregion-lausitz.de